
Das Grundmaterial dazu entstand in mehreren Millionen Jahren während der Entstehung der Erde.

Sie ist mit einer Geschwindigkeit von ca. 108'000 km/h auf ihrer eliptischen Bahn um die Sonne unterwegs.
Wie die verschiedensten, chemischen Bestandteile auf die Erde gelangten und wie dadurch die wunderschönen Steine wie Diamanten, Saphire, Turmaline, Aquamarine, Smaragde und Rubine entstanden sind, ist nur zu einem kleinen Teil erforscht. Traumhafte Funde, verteilt über die gesamte Erde versetzen uns jedes Mal ins Staunen. Die Vielfalt diese Kleinode ist riesig. Allein in unserer

finden Sie mehrere Tausend Unikate aus Schmuckstein bis hin zum Goldschmuck mit Edelsteinen.
Worauf warten Sie also noch ???
Steinschmuck gibt's auch aus Turmalin - und das ist nur eine, unter den vielen Schmucksteinarten, welche bis heute bekannt sind.
denn die Neandertaler und andere Urvölker schmückten sich schon mit selbstgefertigtem Steinschmuck aus den Steinen ihrer Region. Nebst prachtvollen Amuletten oder Schnitzereien, welche meistens an Kettchen oder Lederriemen getragen wurden. Dabei wurde je nach Farbton dem Schmuck eine besondere Bedeutung nachgesagt. Einzelne Steinarten wurden sogar als Tausch- oder Zahlungsmittel verwendet.
Anhänger, Broschen und Ohrschmuck sind die häufigsten Vertreter, zu denen sich viel später der Schlüsselanhänger noch gesellte.
verfügt mit über 10'000 Gegenständen über ein sehr umfangreiches Steinschmuck-Sortiment, welches alle Schmucksteinarten beinhaltet. Natürlich auch den Schmuck aus Muscheln und Korallen.
Wir präsentieren deshalb auf den entsprechenden Seiten nur die etwas exklusiveren Exponate, da aufwendige Fototechnik die preiswerten Schmuckstücke nur verteuern würde. Hier lohnt sich, die etwas "grössere" Auswahl vor Ort zu besichtigen.
Wenn bei
ein "Bolotie" entsteht, warten alle Einzelteile auf das Komando des Käufers, in welcher Zusammenstellung sein Exponat entstehen soll.
* Gilt nur für Lagerartikel. Ausgeschlossen sind Desingartikel oder Gegenstände mit sehr teuren Marktwerten.